Pflegewissenschaft Abschluss: Master
Gesellschaftliche Veränderungen und Umbrüche im Gesundheitswesen (wie z.B. Fachkräftemangel) sind wichtige Themen der professionellen Pflege. Die Pflegewissenschaft bewegt sich einem Spannungsfeld zwischen den Herausforderungen des Gesundheitswesens, wie beispielsweise der wachsenden Zahl älterer und chronisch kranker Menschen, sowie dem gesundheitspolitisch angestrebten Ziel, wirksame Pflegeinterventionen möglichst effizient erbringen zu können. Die Verknüpfung klinischer Expertise und wissenschaftlicher Erkenntnisse ist die Entscheidungsgrundlage für die Beurteilung bisheriger Verfahrensweisen und für die Entwicklung, Einführung und Evaluation neuer Interventionen und Versorgungsmodelle.

Im Überblick
- Art
- Studiengang
- Abschluss
- Master
- Studienstart
- Herbstsemester
- Struktur
- 1 Studiengang & Wahlbereich
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Credits
- 180
- Sprache
- Deutsch & Englisch
- Zuständige Fakultät
- Medizinische Fakultät
Zugangsvoraussetzung
Termine und Fristen
Weiterführende Links und Downloads
Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Entwicklungen
Interessieren Sie sich für aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und Forschungsergebnisse in diesem Bereich? Auf den Forschungswebsites finden Sie zahlreiche Publikationen von Forschenden der Universität Basel. Diese Ressource bietet wertvolle Einblicke und hilft, ein Fachgebiet besser kennenzulernen – sowohl zur Orientierung als auch als begleitende Informationsquelle im Studium.
Jetzt Publikationen und Forschungsgebiete entdecken