Basel ist reich an Fotografie, aktueller wie historischer. Um einen nachhaltigen und sinnstiftenden Umgang damit zu fördern, hat die Christoph Merian Stiftung zwei Institutionen zur Zusammenarbeit eingeladen: den Verein BelleVue – Ort für Fotografie und das Staatsarchiv Basel-Stadt. Gemeinsam entwickelten sie das vierteilige Kooperationsprojekt «Im Bild – Archivierte und zeitgenössische Fotografie im Dialog».
«past & post – Fotografie in Archiv und Netz» ist die erste Ausstellung des Projekts. Aufgrund der Pandemie konnte diese 2020 der Öffentlichkeit nur kurz präsentiert werden. Nun wird «past & post» in der Universitätsbibliothek Basel erneut gezeigt.
Konzeptuell gestaltete Bildwerke von Thi My Lien Nguyen und Simon Tanner, zwei zeitgenössischen Fotokünstler*innen, treffen hier auf Bilder des Basler Pressefotografen Hans Bertolf (1907–1976), der mit Fotografien aus seiner täglichen Arbeit für die Basler National-Zeitung von 1945 bis 1976 vertreten ist.
Die Ausstellung untersucht und kombiniert die unterschiedlichen Bildwelten auf vielfältige Art und stellt dabei aktuelle Fragen über das kollektive Bildgedächtnis, das Lesen von Fotografien und die Bildarchive der Zukunft.
Der Kalender der Universität Basel listet Veranstaltungen auf, die von der Universität Basel, ihren zahlreichen Einheiten sowie von akkreditierten studentischen Organisationen und assoziierten Institutionen angeboten werden. Sie sprechen ein grösseres Publikum an, sind öffentlich und für alle zugänglich. In der Regel ist der Eintritt frei.
Sie können Ihren Anlass ebenfalls im Veranstaltungskalender eintragen lassen, sofern er die oben genannten Kriterien erfüllt. Senden Sie dazu Titel, Kurztext, Zeit, Ort, Veranstalter, Link auf Webseite und falls vorhanden Foto (JPG) und Programmflyer (PDF) an E-Mail: agenda@unibas.ch
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Als Suchmaschine setzen wir Google Search ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.