Worthandel und Sprachwandel in der Geschichte Europas
Öffentliche Einführungsvortrag von Dr. Michiel de Vaan, Universität Basel
Dictionarium Latino-epiroticum, erschienen 1635 in Rom. (Bild: zvg)
Einführungsvortrag von Dr. Michiel de Vaan, neue Fachbereichsleitung in der Historisch-Vergleichenden Sprachwissenschaft.
Die Universitätsdozentur für Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft ist getragen von der Vischer-Heussler-Stiftung, der Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung und der Sulger-Stiftung. Dieser Zusammenschluss ermöglichte es, die Lehre und Forschung in Historisch-vergleichender Sprachwissenschaft an der Universität Basel bis 2026 weiterzuführen.
Diese Website verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und die Funktionalität zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Als Suchmaschine setzen wir Google Search ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.