Deutsche Philologie Degree: Master
Deutsche Sprachwissenschaft, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Germanistische Mediävistik bilden die drei Teilbereiche des Fachs Deutsche Philologie an der Universität Basel.

Overview
- Type
- Subject
- Degree
- Master
- Start of program
- Fall and spring semester
- Structure
- 2 disciplines with subject
- Duration of study
- 4 Semester
- Credits
- 120
- Language
- German
- Responsible faculty
- Philosophisch-Historische Fakultät
Requirements
Dates & Deadlines
Sprache, Literatur und Kultur des deutschsprachigen Raums forschend erkunden
Vor dem Hintergrund der kulturwissenschaftlichen Neuorientierung der Geisteswissenschaften wird dabei die historisch-philologische Kompetenz mit der Entwicklung aktueller und innovativer Impulse – zum Beispiel der Postcolonial Studies, der Diskursanalyse, der Kognitions- und Soziolinguistik oder der Kommunikationstheorie – zu einem in seiner Vielfalt einmaligen Gegenstands- und Theoriespektrum verbunden. In den Blick kommen die Situierung von Texten und anderen Erscheinungsformen der Sprache im kulturellen Prozess, die unterschiedlichen sprachlichen, bildlichen oder akustischen Medien in ihren jeweiligen Kontexten wie auch die Wechselbeziehungen zwischen Literaturen, Alltags- oder Fachsprachen, Ökonomie, Ökologie, Psychologie, Gender und anderen Wissensgebieten.
Weiterführende Links und Downloads
Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Entwicklungen
Interessieren Sie sich für aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und Forschungsergebnisse in diesem Bereich? Auf den Forschungswebsites finden Sie zahlreiche Publikationen von Forschenden der Universität Basel. Diese Ressource bietet wertvolle Einblicke und hilft, ein Fachgebiet besser kennenzulernen – sowohl zur Orientierung als auch als begleitende Informationsquelle im Studium.
Jetzt Publikationen und Forschungsgebiete entdecken