Italianistik Degree: Bachelor
Zentrum des Römischen Reiches, Wiege der Renaissance, Geburtsort der Oper, Land der weltweit einflussreichsten Küche und der höchsten Dichte an Museen – wer Italianistik studiert, dem eröffnet sich ein ungemein reicher historischer und kultureller Schatz.

Overview
- Type
- Subject
- Degree
- Bachelor
- Start of program
- Fall and spring semester
- Structure
- 2 disciplines with subject
- Duration of study
- 6 Semester
- Credits
- 180
- Language
- German & other languages
- Responsible faculty
- Philosophisch-Historische Fakultät
Requirements
Dates & Deadlines
Das Interesse an Italiens Kultur und Sprache zum Beruf machen
Das Studium in Basel kommt denn auch vielen Interessen entgegen: von der italienischen Sprache zur Kultur und Literatur, vom Leben zur Geschichte Italiens und der italienischen Schweiz bis hin zu tagesaktuellen Fragen. Es gliedert sich in zwei fachwissenschaftliche Bereiche. In der Linguistik werden die italienische Sprache und ihre Verwendungsweisen in historisch, gesellschaftlich und kommunikativ unterschiedlichen Kontexten betrachtet. Die Literaturwissenschaft führt in die philologische und historische Analyse literarischer Texte von den Ursprüngen bis zur Gegenwart, wobei auch das Verhältnis zu anderen künstlerischen, insbesondere figurativen Werken in den Blick kommt. In sprachpraktischen Kursen schliesslich erweitern die Studierenden ihre kommunikativen und redaktionellen Fertigkeiten.
Weiterführende Links und Downloads
Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Entwicklungen
Interessieren Sie sich für aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und Forschungsergebnisse in diesem Bereich? Auf den Forschungswebsites finden Sie zahlreiche Publikationen von Forschenden der Universität Basel. Diese Ressource bietet wertvolle Einblicke und hilft, ein Fachgebiet besser kennenzulernen – sowohl zur Orientierung als auch als begleitende Informationsquelle im Studium.
Jetzt Publikationen und Forschungsgebiete entdecken
Häufige Fragen
-
Welche beruflichen Möglichkeiten ergeben sich durch ein Italianistikstudium?
Das Masterstudium der Italianistik bereitet zum einen auf die Unterrichtstätigkeit auf verschiedenen Stufen (Sekundarstufe I und II, Berufsschulen, Erwachsenenbildung etc.) und eine Forschungstätigkeit an der Universität vor, wobei eine Promotion in Italienischer Sprachwissenschaft und in Italienischer Literaturwissenschaft möglich ist. Zum anderen vermittelt das Studium ausgeprägte sprachliche, kommunikative und kulturelle Kompetenzen, so dass Tätigkeiten in verschiedenen Berufsgattungen in Frage kommen, wie z. B. in den Medien (Printmedien, Radio und Fernsehen, Internet), im Übersetzungsbereich, bei Verlagshäusern, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Tourismus oder in der Werbebranche.
Show answer Show question