Departement Chemie, Organische Chemie, St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, Grossen Hörsaal
Nature & Technology
Sprengvorlesung 2025: Erlebe die Magie der Chemie!
Öffentliche Veranstaltung
Kommt vorbei und erlebt Chemie auf eine ganz besondere Weise – bunt, laut und absolut magisch! (Bild: zVg)
Dieses Jahr gibt es eine neue, aufregende Ausgabe der traditionsreichen Sprengvorlesung: Wir nehmen euch mit auf eine magische Reise in die faszinierende Welt der Chemie!
In der beliebten Experimentalvorlesung mit Chemiestudierenden wird’s wieder spektakulär. In der theaterähnlichen Vorstellung – gespickt mit farbenfrohen, knallenden und verblüffenden Experimenten – begleitet ihr vier tapfere Erstsemesterstudierende an ihrem allerersten Tag an der von Magie angehauchten Schule, an dem sie ihre Stärken und Schwächen in der Chemiewelt kennenlernen.
Kommt vorbei und erlebt Chemie auf eine ganz besondere Weise – bunt, laut und absolut magisch!
Schulklassen, Angehörige des Departements Chemie, Studierende und alle, die sich für Chemie interessieren und eine Stunde eindrücklicher Experimente erleben möchten, sind herzlich eingeladen, unsere Shows zu besuchen.
Wichtiger Hinweis:
Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Es wird empfohlen, einen Platz über unser Ticketsystem zu reservieren. Ticketinhaber*innen werden bevorzugt eingelassen (dafür bitte Bestätigungsmail mitbringen und vorzeigen). Falls noch Plätze verfügbar sind, ist auch ein Einlass ohne Ticket möglich.
Für Schulklassen kann durch die Lehrperson eine Sammelbestellung aufgegeben werden (max. 30 Tickets pro Bestellung).
Noch ein wichtiger Hinweis: Anders als der Name vermuten lässt werden keine "explosiven" Experimente gezeigt. Es kann aber durchaus auch einmal laut werden. Hörsensiblen Personen (z.B. Kindern) wird empfohlen, zeitweise einen Hörschutz zu tragen.
Die Aufsichtspflicht für minderjährige Kinder oder Schülerinnen und Schüler liegt bei den erwachsenen Begleitpersonen.
The University of Basel calendar lists events offered by the University of Basel, its numerous units, and accredited student organizations and associated institutions. They address a larger audience, are public and open to all. As a rule, admission is free.
You can also have your event listed in the Calendar of Events, provided it meets the above criteria. To do so, send the title, short text, time, place, organizer, link to website and, if available, photo (JPG) and program flyer (PDF) to E-Mail: agenda@unibas.ch