Vortrag von Prof. Dr. Tim Freytag, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg im Breisgau.
Weltweit gelten Städte gemeinhin als wichtige Impulsgeber für Transformationen zur Nachhaltigkeit. So konnte auch Freiburg im Breisgau internationale Anerkennung und Aufmerksamkeit als eines der Musterbeispiele für nachhaltige Stadtentwicklung erlangen.
Ungeachtet des langjährigen und vielseitigen Engagements für Nachhaltigkeit innerhalb der Stadtgrenzen, erweist es sich jedoch als schwierig, entsprechende Ansätze auf Gemeinden im Freiburger Umland zu übertragen. Wie Mössner, Freytag und Miller argumentieren, ist ein Grund für dieses Dilemma, dass die Stadtpolitik einer vorwiegend lokal ausgerichteten Logik verpflichtet bleibt und dass funktionale und politische Verflechtungen mit Gemeinden des Umlands einer integrierten und grossflächigen Umsetzung von Massnahmen für eine nachhaltige Entwicklung teilweise entgegenwirken.
Die GEG Basel organisiert Vorträge und Exkursionen, gibt die Zeitschrift „Regio Basiliensis“ sowie die Mitgliederzeitschrift „GEG-Info“ heraus und unterstützt Dissertationen von Mitgliedern finanziell. Mehr Informationen auf unserer Webseite.
Hinweis für die Studierenden: Anrechenbar im BA Studienfach Geographie und BSc Geowissenschaften – siehe Online-Vorlesungsverzeichnis HS2022, VNr. 65460-01
Organizer:
Geographisch–Ethnologische Gesellschaft Basel
Export events asiCal