Universität Basel, Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1, 4051 Basel
Interdisciplinary
Welchen Beitrag leistet Philanthropie für die Gesellschaft?
Abschlussdiskussion der Ringvorlesung «Gutes tun oder besser lassen? Philanthropie zwischen Kritik und Anerkennung»
(Bild: zvg)
In kaum einer Zeit hat Philanthropie so viel Aufmerksamkeit erhalten wie in den letzten Jahren. In vielen Ländern hat Philanthropie einen grossen Aufschwung erlebt. Neben dem enormen Wachstum hat auch die Kritik an der Philanthropie zugenommen. Immer wieder wird in Frage gestellt, ob und wie Philanthropie zu einer demokratischen Gesellschaft passt.
Die Ringvorlesung will die Vielfalt von philanthropischem Engagement aufzeigen, die geschichtliche Entwicklung genauso wie zukünftige Perspektiven erfassen und der Frage nachgehen, wie viel Macht wer durch Philanthropie erhält.
Abschlussdiskussion
Welchen Beitrag leistet Philanthropie für die Gesellschaft?
Dr. Pascale Vonmont, CEO Gebert Rüf Stiftung
Dr. Mirjam Staub-Bisang, Stifterin MBA for Women Foundation
Suba Umathevan, CEO Drosos Stiftung
Dr. Conradin Cramer, Regierungsrat Basel-Stadt
Moderation: Prof. Dr. Georg von Schnurbein. Anschliessend Apéro.
Organizer:
Center for Philanthropy Studies und Verein Stiftungsstadt Basel
This website uses cookies to collect data from users and improve functionality. By continuing to browse the site you are agreeing to this. We use Google Search as our search engine. Receive more information by reading our privacy policy.