x
Loading
+ -

Physik Degree: Bachelor

Die Physik führt durch Versuche, Beobachtung und Messung die Naturerscheinungen auf quantitative Beziehungen (Experimentalphysik) und mathematisch formulierte Gesetzmässigkeiten (Theoretische Physik) zurück. Die Aufteilung in die beiden Teilgebiete entspricht den beiden Arten physikalischer Forschung, nämlich einerseits gezielte Fragen an die Natur zu stellen und durch Experimente zu ergründen und andererseits die Resultate mit Hilfe mathematischer und numerischer Methoden zu interpretieren und neue Fakten vorherzusagen.

Physik

Physikstudierende erlernen ein tiefes Verständnis davon, komplexe Phänomene der Natur mit wenigen, fundamentalen Gesetzen zu beschreiben. Dabei erlernen sie eine kritische und selbständige Denkweise und systematische Methoden, Probleme effizient, kreativ und manchmal auch unkonventionell zu lösen.

  • Schwerpunkt der Lehre und Forschung

  • Studienaufbau

  • Fächerkombination

    Die Studiengänge der Phil.-Nat. Fakultät sind grundsätzlich Monostudiengänge mit Vertiefungsmöglichkeiten und einem Wahlbereich.

    Physik wird im Bachelor- und Masterstudium als Studiengang ohne weitere Fächer studiert. Ausserdem besteht die Möglichkeit, Physik als ausserfakultäres Bachelor- und Masterstudienfach mit einem Studienfach der Philosophisch-Historischen Fakultät oder als Zweitfach zu Sportwissenschaft zu studieren.

  • Weiterführende Masterstudien

  • Studienfachberatung & Studienberatung

Häufige Fragen

  • Was ist der "Honors Track"?

    Für besonders begabte und leistungsfähige Studierende bietet das Departement Physik einen «Honors Track» für Bachelorstudierende an. Der Honors Track zeichnet sich aus durch eine frühe Einbindung in eine der Forschungsgruppen des Departements Physik, die Durchführung eines Forschungspraktikums und eine individuelle Förderung und Beratung durch eine Professorin / einen Professor. Die erfolgreiche Teilnahme am Honors Track wird mit einem jährlichen Stipendium in Höhe der Studiengebühren gefördert.

    Weitere Informationen zum Honors Track.

Einblicke ins Studium

Zwei Studierende sitzen an einem Computerarbeitsplatz, lächeln und blicken auf einen Bildschirm in einer technischen Laborumgebung.

Ein Blick ins Praktikum Experimentalphysik

Von der Theorie zur Praxis: Physikstudierende lernen schon im Bachelor, experimentell zu arbeiten und Messmethoden selbst anzuwenden. Eine Fotoreportage mit Kommentaren von Praktikumsleiter Christian Meier zeigt Einblicke ins Anfängerpraktikum II.

Found the right program?

Further programs

To top