x
Loading
+ -

Computer Science / Informatik (ausserfakultäres Bachelorstudienfach) Degree: Bachelor

Wie selbstverständlich ist unser Alltag geprägt davon, Informationen zu verarbeiten. Sie werden gespeichert, übertragen, dargestellt und nutzbar gemacht – mit dem Computer als zentralem Arbeitsinstrument. Welche (neuen) automatischen Möglichkeiten es da gibt, damit beschäftigt sich die Computer Science.

Informatik

Die noch recht junge Wissenschaft bewegt sich dabei an der Schnittstelle von Mathematik, Ingenieurs- und Naturwissenschaften und berührt praktisch jeden unserer Lebensbereiche. Es geht um Kommunikationstechnologien, Netzwerke, Datenbanken, Informationssysteme, Künstliche Intelligenz, Biomedizinische Datenanalyse und vieles mehr. Innovative Informatiklösungen gelten als Schlüssel zu weiteren technischen Fortschritten. Die Computer Science stellt sich vielfältigen Herausforderungen und bietet zahllose Gelegenheiten, komplexe Probleme zu analysieren, clevere technische Lösungen zu entwickeln und die Welt auf diese Weise verantwortungsbewusst und kreativ mit zu gestalten.

Häufige Fragen

  • Welche Forschungsschwerpunkte gibt es im Studium Computer Science / Informatik an der Universität Basel?
    • Distributed Systems
    • Machine Intelligence
  • Welche Berufsmöglichkeiten ergeben sich durch ein Computer-Science- / Informatikstudium?

    Informatiker*innen arbeiten in der Privatwirtschaft und Verwaltung sowie in Lehre und Forschung. Tätigkeitsfelder für Absolvent*innen, die Computer Science kombiniert mit einem geistes-/kulturwissen schaftlichen Fach studieren, finden sich zum Beispiel in Unternehmen der digitalen und traditionellen Medien, in Verlagen, Archiven, Marketingagenturen etc.

Einblicke ins Studium

Found the right program?

Further programs

To top