Biologie Degree: Bachelor
Biologie als eine Schlüsselwissenschaft des 21. Jahrhunderts erforscht, was Leben ist und wie es funktioniert, auf allen Ebenen, vom Molekül über die Zelle zum Organismus und zu ganzen Ökosystemen. Dabei fällt nicht nur die enorme Bandbreite auf, sondern auch, dass sich die verschiedenen Biologiebereiche immer mehr vernetzen. Molekularbiolog*innen erforschen Gene auch in ganzen Organismen, und Umweltbiolog*innen studieren auch molekulare Grundlagen von Ökosystemen.

Overview
- Type
- Course of studies
- Degree
- Bachelor
- Start of program
- Fall semester
- Structure
- 1 course of studies with subject
- Duration of study
- 6 Semester
- Credits
- 180
- Language
- German & English
- Responsible faculty
- Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Requirements
Dates & Deadlines
Im Biologiestudium an der Universität Basel werden die Studierenden im Gegensatz zum Biologieunterricht in der Schule auf die Forschung vorbereitet. Es geht nicht mehr nur um Allgemeinwissen, sondern um den Erwerb eines vertieften, aktuellen und konzentrierten Grundstocks des theoretischen und praktischen Wissens über die Organismen und Lebensvorgänge. Ziel ist es, sowohl das bisher Bekannte wie auch neue, bis jetzt unerschlossene Wissensgebiete für die Lösung von biologischen Fragestellungen einsetzen zu können. Im Bachelorstudium werden die drei Vertiefungsrichtungen Tier- und Pflanzenwissenschaften, Molekularbiologie sowie Integrative Biologie (als Kombination der ersten beiden) angeboten.
Weiterführende Links und Downloads
Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Entwicklungen
Interessieren Sie sich für aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und Forschungsergebnisse in diesem Bereich? Im Forschungsportal "Universe" der Universität Basel finden Sie zahlreiche Publikationen von Forschenden der Universität. Diese Ressource bietet wertvolle Einblicke und hilft, ein Fachgebiet besser kennenzulernen – sowohl zur Orientierung als auch als begleitende Informationsquelle im Studium.
Jetzt Publikationen im Forschungsportal "Universe" entdecken:
Departement Biozentrum
UNIverse Research Portal of the UNIversity of Basel (unibas.ch)
https://www.biozentrum.unibas.ch/
Departement Umweltwissenschaften
UNIverse Research Portal of the UNIversity of Basel (unibas.ch)
https://duw.unibas.ch/
Swiss Tropical and Public Health Institute
https://www.swisstph.ch/de/forschung
Häufige Fragen
-
Welche Vertiefungsrichtungen gibt es?
- Major in Molecular Biology
- Major in Animal and Plant Sciences
- Major in Integrative Biology
Show answer Show question -
Welche Masterstudiengänge stehen im Anschluss an das Bachelorstudium zur Wahl?
- Biologie der Tiere
- Epidemiologie (spezialisierter Master)
- Infektionsbiologie (spezialisierter Master)
- Molekularbiologie
- Ökologie
- Pflanzenwissenschaften
Show answer Show question -
Welche beruflichen Perspektiven ergeben sich durch ein Biologiestudium?
Berufliche Möglichkeiten nach einem Masterstudium umfassen beispielsweise Forschung, Lehre, Kommunikation oder Beratung, in Bereichen der Biologie, Medizin, Biotechnologie, Pharma- und Lebensmittelindustrie, an Universitäten oder in staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen.
Mehr Informationen dazu im Infosheet zum Studiengang BIOLOGIE (PDF).
Show answer Show question