Sprache und Kommunikation Degree: Master

Overview
- Type
- Course of studies
- Degree
- Master
- Start of program
- Fall and spring semester
- Structure
- 1 course of studies with subject
- Duration of study
- 4 Semester
- Credits
- 120
- Language
- German & other languages
- Responsible faculty
- Philosophisch-Historische Fakultät
Requirements
Studienplan
Informationen zur Zulassung:
https://www.unibas.ch/zulassung
Dates & Deadlines
Interphilologische Ausbildung von Sprach- und Kommunikationsexpert*innen
Der Masterstudiengang Sprache und Kommunikation ist ein einzigartiger Studiengang, der aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft und Medien in einer sprach- und kulturübergreifenden Perspektive behandelt. Er baut auf neuesten Erkenntnissen zu Sprachstruktur und Sprachgebrauch in verschiedenen Kontexten auf und erlaubt eine sehr individuelle Gestaltung der Studienschwerpunkte. Zentral ist die Anwendung moderner Methoden der digitalen Linguistik, die auch in anderen Text- oder kommunikationsbasierten Wissenschaftsfeldern anwendbar sind. Damit ermöglicht der Studiengang den Studierenden neben einer inhaltlich breiten sprach- und kommunikationswissenschaftlichen Ausbildung zugleich die Konzentration auf spezifische historische, gesellschaftliche und kognitive Aspekte des Sprachsystems und Sprachgebrauchs. Die Ausbildung der eigenen sprachlichen Vermittlungsfähigkeit ergänzt das interdisziplinäre Curriculum.
Weiterführende Links und Downloads
Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Entwicklungen
Interessieren Sie sich für aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen und Forschungsergebnisse in diesem Bereich? Auf den Forschungswebsites finden Sie zahlreiche Publikationen von Forschenden der Universität Basel. Diese Ressource bietet wertvolle Einblicke und hilft, ein Fachgebiet besser kennenzulernen – sowohl zur Orientierung als auch als begleitende Informationsquelle im Studium.
Jetzt Publikationen und Forschungsgebiete entdecken