Freie Inhalte
Die Universität in Kürze

Wie hat sich die Studierendenzahl in den vergangenen Jahren entwickelt? Wer bezahlt wie viel an die Universität Basel? Warum ist es wichtig, dass die Universität Basel eine Universität mit einem breiten Fächerangebot bleibt? Und wie viel Drittmittelgelder wirbt ein Professor oder eine Professorin der Universität Basel im Durchschnitt ein?
Viel wird derzeit über die Universität Basel diskutiert – in Politik, Gesellschaft, aber auch in der Universität selbst. Dabei hat sich gezeigt, dass viele wertvolle Informationen entweder nicht verfügbar waren oder bisher nicht zur Kenntnis genommen wurden. Die Universität begrüsst eine rege, sachliche Debatte und möchte darum alle Teilnehmenden an diesem Diskurs mit den wichtigsten Informationen versorgen und auf einfache, verständlicheArt Antworten auf aktuelle Fragen geben.
Die wichtigsten Informationen rund um die Universität Basel sind auf den folgenden Webseiten zusammengefasst.
-
Finanzierung
Knapp die Hälfte der Erträge kommt von den Trägerkantonen
-
Studierendenzahlen
Konsolidierung nach Wachstumsphase
-
Schweizer Umfeld
Die Universität Basel im nationalen Vergleich
-
Drittmittel
Erfolgreichste kantonale Volluniversität der Schweiz
-
Effizienz der Verwaltung
Stetige Optimierung der Strukturen und Abläufe
-
Rankings
Die Universität Basel im internationalen Vergleich