Freie Inhalte
Finanzierung

Knapp die Hälfte der Erträge kommt von den Trägerkantonen
Zusammensetzung der Erträge 2020 (in Millionen)
Die Erträge der Universität Basel beliefen sich im Jahr 2020 auf 767,9 Mio. Franken.
Aufbau der Finanzierung der Universität Basel 2020
Die Erträge der Universität Basel beliefen sich im Jahr 2020 auf 767,9 Mio. Franken. Die solide Grundfinanzierungdurch die Trägerkantone erlaubt es der Universität, attraktiv für Studierende und Forschende zu sein.
Laufende Kosten können nicht durch Drittmittel finanziert werden, da sich Dritte nicht im Bereich des operativen Budgets engagieren. Daher ist eine nachhaltig planbare Grundfinanzierung der Universität die Basis, um erfolgreich Drittmittel einzuwerben.
Inhaltstabelle
Globalbeitrag Basel-Stadt
21,9 %
Inhaltstabelle
Globalbeitrag Basel-Landschaft
22,4 %
Inhaltstabelle
Beiträge Bund
12,3 %
Inhaltstabelle
Beiträge übrige Kantone
10,2 %
Inhaltstabelle
Projektzusprachen Schweizerischer Nationalfonds und Dritte
25,3 %
Inhaltstabelle
Übrige Erträge*
7,9 %
* Zu den «übrigen Erträgen» gehören Semestergebühren, Erlöse aus Weiterbildung, Erträge aus wissenschaftlichen und medizinischen Dienstleistungen, Erträge aus Vermietung sowie Vermögenserfolg.