Freie Inhalte
Code of Conduct

Universität Basel bekennt sich zu einer Kultur des Dialogs sowie zu den Werten Integrität, Respekt, Offenheit, Gleichstellung und Inklusion. Diskriminierung, Mobbing und sexuelle Belästigung werden nicht geduldet.
Wir alle – das heisst Professor*innen, Studierende, Dozierende, wissenschaftliche, administrative und technische Mitarbeitende – sind gemeinsam verantwortlich, diese Werte im Alltag zu leben. Der Code of Conduct verdeutlicht die Leitlinien für einen respektvollen und professionellen Umgang miteinander.
Wettbewerb
Der Monat März an der Universität Basel steht ganz im Zeichen des Code of Conducts. Weil eine wertschätzende Kultur von uns allen abhängig ist, freut sich die Koordinationsstelle Personal Integrity über kreative Interpretationen des Code of Conduct Plakats.
Hier geht es zum Wettbewerb!
Leitlinien des Code of Conducts
Der Code of Conduct der Universität Basel enthält 12 Leitlinien.
Ansprechpersonen
Veranstaltungen
Mit dem Auftakt des Code of Conducts sind unterschiedliche Veranstaltungen im März geplant. Ausserhalb des März werden noch weitere Kurse durch das Resort Culture, Diversity & Leadership Development angeboten. Hier geht es zu den geplanten Veranstaltungen im Frühlingssemester.
Inhaltstabelle
13.03.2023
Wir sind für Sie da! Haben Sie Fragen, wünschen Sie eine Beratung und wissen nicht, an wen sich wenden (D, online)
Inhaltstabelle
23.03.2023
The True Cost of Sexual Harassment for All (E, online)
Inhaltstabelle
23.03.2023
Was ist sexuelle Belästigung und wie finde ich Unterstützung? (D, online)
Inhaltstabelle
23.03.2023
Was ist sexuelle Belästigung und wie finde ich Unterstützung? (F, online)
Inhaltstabelle
23.03.2023
Krisenmanagement bei sexueller Belästigung (D & F, online)
Inhaltstabelle
29.03.2023
Wen-Do Schnupperkurs: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Studierende
Inhaltstabelle
30.03.2023
«Tu nicht so, das war doch nicht so gemeint!»