Veranstaltungsort 2: Biozentrum, Spitalstrasse 41, Maurice E. Müller Saal U1.111
Präsentation des Studiengangs Biologie
An der Universität Basel wird Biologie am Biozentrum und am Departement Umweltwissenschaften (DUW) gelehrt und erforscht. Während das Biozentrum auf molekulare und biomedizinische Grundlagenforschung spezialisiert ist, widmet sich das DUW der organismischen Biologie mit Grundlagenforschung in den Bereichen Evolution, Biodiversität, Ökologie, Umweltschutz sowie nachhaltige Landnutzung. Die beiden Departemente arbeiten interdisziplinär zusammen und tragen gemeinsam mit dem Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) das Studium der Biologie.
Wir stellen dir Inhalt und Aufbau der verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengänge der Biologie vor.
Blockkurse im Bachelorstudium Biologie
Eine Besonderheit des Biologie-Studiums in Basel ist das 2. Jahr des Aufbaustudiums: Während eines Jahres geniessen die Studierenden eine praktische Ausbildung. Diese besteht in der Vertiefungsrichtung «Molecular Biology» aus drei Blockkursen und einer Abschlussarbeit, in der Vertiefungsrichtung «Animal and Plant Sciences» aus vier Blockkursen. Lerne die Inhalte der verschiedenen Vertiefungsrichtungen und ihre Kombinationsmöglichkeiten genauer kennen.
Fragerunde mit der Studiengangsleitung
Studienleiter, Studiengangkoordinatorin sowie die Fachgruppe Biologie stehen für Fragen zur Verfügung.
Veranstaltungen übernehmen als
iCal