Freie Inhalte
Lifelong Learing – Weiterbilden, aber gezielt

Könnte die Corona-Pandemie durch ihren Effekt auf die Digitalisierung auch die technologiebedingte Arbeitslosigkeit erhöhen? Und ist deshalb die Zeit für eine breit angelegte Weiterbildungsoffensive gekommen?
Senior Researcherin Valérie Müller und Forschungsleiter Marco Salvi beantworten diese Fragen in ihrer neusten Publikation differenziert:
Grundsätzlich ist das Fortbildungsangebot ist in der Schweiz sehr breit, und es wird rege genutzt – eine generelle Förderung ist also nicht notwendig. Es gibt aber Arbeitnehmende, die sich kaum am lebenslangen Lernen beteiligen und deren längerfristige Arbeitsmarktfähigkeit dadurch gefährdet ist. Diese Gruppe sollte gezielt für Weiterbildungen motiviert werden.
Publikation:
«Weiterbilden, aber gezielt. – Antworten auf den Strukturwandel am Arbeitsmarkt».
Marco Salvi und Valérie Müller, 64 Seiten