Freie Inhalte
Doc.CH
Mit Doc.CH (GSW) bietet der Schweizerische Nationalfonds (SNF) ein Förderinstrument für Doktorierende in den Geistes- und Sozialwissenschaften an.
Das Programm richtet sich an vielversprechende Forschende, die zu einem selbstgewählten Thema im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften eine Dissertation verfassen möchten. Der Beitrag beinhaltet das Salär sowie weitere Kosten, die in direktem Zusammenhang mit dem Projekt stehen. Auf einen begründeten Antrag hin kann ein Teil der Dissertation im Ausland durchgeführt werden
- Bedingungen
Diplom (Master oder gleichwertiger Abschluss) einer schweizerischen Hochschule mit sehr guten Qualifikationen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einem gleichwertigen ausländischen Diplom (Master oder gleichwertiger Abschluss) sind zur Gesuchstellung zugelassen, wenn sie die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzen oder wenn sie zum Zeitpunkt des Eingabetermins an der vorgesehenen Hochschule in der Schweiz immatrikuliert sind. - Gesuchseinreichung bis max. 3 Jahre nach dem Abschluss
- Zwei Personen, welche die Dissertation betreuen: Supervisor (Ort der Doktoratsimmatrikulation) und Co-Supervisor (an einer anderen Hochschule)
- Beginn der bewilligten Beiträge
ab 1. September bzw. 1. März, d.h. sechs Monate nach Eingabetermin - Dauer
Die Dauer der Förderung beträgt 2 bis 4 Jahre. - Eingabetermine
15. März und 15. September
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der SNF Webseite.