Artikelinhalte
Webtipp von Peter Fornaro
Dr. Peter Fornaro (*1973) arbeitet nach einem Studium in Experimentalphysik und Wirtschaft am Imaging & Media Lab der Universität Basel. Seine Spezialgebiete sind die digitale Archivierung sowie Digital Imaging. Er unterrichtete Bild- und Medientechnologie sowie Informatik und leitet derzeit die Forschungsprojekte Monolith und AFRESA über Langzeitarchivierung und Archivscanning im Foto- und Kinobereich.
Digital Photography Review
www.dpreview.com
Informiert über digitale Fotografie, digitale Fotokameras und Objektive und umfasst umfangreiche und technisch fundierte Testberichte sowie informative Foren. Laut Alexa Internet ist sie eine der 2000 am meisten besuchten Webseiten.
Langzeitarchivierung
www.langzeitarchivierung.de
Kompetenznetzwerk «nestor» für die Langzeitarchivierung und -verfügbarkeit digitaler Ressourcen. Es vereinigt Kooperationspartner aus den Bereichen Bibliotheken, Museen und Archive.
Joost
www.joost.com
Internet-TV-Service, gegründet von Niklas Zennström und Janus Friis, die auch Skype und Kazaa ins Leben gerufen haben. Beispiel dafür, dass Digitalisieren für Archive nicht nur für den Erhalt von zerfallenden Originalen wichtig ist, sondern auch den Zugriff auf die gesammelten Inhalte ermöglicht. Die Site bietet heute unter anderem Medien von MTV, Paramount Pictures und Warner Music an.
Bildagentur Corbis
www.corbis.com
Corbis mit Hauptsitz in Seattle wurde 1989 von Bill Gates gegründet und konkurriert mit Getty Images um den Rang des grössten Bild- und Medienarchivs der Welt. Ursprünglich wollte sich Gates Medieninhalte sichern, die gegen Lizenzgebühren auf Plasmabildschirmen projiziert werden sollten. Als Zwischenschritt wurde eine «traditionelle» Bildagentur installiert. Ihr Archiv umfasst über 100 Mio. Bilder, von denen rund 4 Mio.online verfügbar sind, die meisten davon lizenzpflichtig.