x
Loading
+ -

Universität Basel

Universität baut Neue Lerntechnologien aus

Die Universität Basel baut die Neuen Lerntechnologien in den nächsten Jahren gezielt aus. Der Universitätsrat hat zur Umsetzung des Konzepts "LearnTechNet" 6,2 Millionen Franken für die ersten drei Betriebsjahre bewilligt.

14. September 2001


 


Die Universität Basel errichtet in den kommenden Jahren ein virtuelles Zentrum für neue Lerntechnologien (LearnTechNet). Dieses umfasst sowohl Teilbereiche bestehender Institutionen als auch zusätzliche Komponenten: ein New Media Center für die Entwicklung multimedialer Lernumgebungen, ein Fremdsprachen-Lernzentrum für Studierende aller Fachrichtungen und ein Lernlabor für die Entwicklung neuer Lehr- und Lernformen. Das LearnTechNet wird die Institute und Projekte bei der Konzeption und der Implementierung internetgestützter Lehr- und Lernformen unterstützen. Ebenfalls wird es den Wissenstransfer innerhalb der Universität und jenen zur Wirtschaft fördern sowie sämtliche Aktivitäten koordinieren.

Erst der Zusammenschluss der einzelnen existierenden und neu aufzubauender Komponenten zum virtuellen Zentrum LearnTechNet kann das gesamte


Spektrum der Lerntechnologien an der Universität Basel lückenlos und ohne Überschneidungen abdecken. Dies betrifft sowohl den Bereich der Dienstleistungen (Schulung, Beratung, Information) als auch jenen der Entwicklung und angewandten Forschung.

Der Universitätsrat hat beschlossen, die Gesamtkosten von 6,2 Millionen Franken für Learn-TechNet für die ersten drei Jahre aus dem Erneuerungsfonds zu finanzieren.

Weiterführende Informationen
nach oben