x
Loading
+ -

Universität Basel

Makroschwerpunkt-Projekt "Bild" bewilligt

Die Universität unterstützt im Bereich der Makroschwerpunkte "Leben" und "Kultur" ein weiteres interdisziplinäres Projekt.

28. Mai 2001


 


"Bild, Figur, Zahl - Bildforschung im transdisziplinären Kontext" heisst das geförderte Projekt des Kunsthistorischen Seminars (Prof. Gottfried Boehm), des Deutschen Seminars (Prof. Gabriele Brandstetter) und des Historischen Seminars (Prof. Achatz von Müller). Es wird vom Rektorat mit einem Betrag von rund 500'000 Franken aus dem Erneuerungsfonds unterstützt. Im Rahmen der zweiten Tranche des Programms haben bereits zwei Projekte Mittel erhalten (vgl. uninews Nr. 10 vom 28.3.2001).

Zur Förderung von interdisziplinären Forschungsprojekten, die im Überschneidungsbereich der beiden Makroschwerpunkte "Leben" und "Kultur" liegen, besteht an der Universität seit 1999 ein kompetitives Programm. Die Projekte sollen thematisch, inhaltlich und methodisch innovativ und längerfristig angelegt sein. Für die Jahre 2000 bis 2003 wurden für das Programm aus Mitteln des Erneuerungsfonds 3 Mio. Franken bereitgestellt; gestaffelt ist es in zwei Tranchen.

Weiterführende Informationen
nach oben