x
Loading
+ -

Universität Basel

Ausstellung in der UB: Expanded Media - William S. Burroughs & die Folgen

Die Universitätsbibliothek Basel zeigt ab dem 28. Januar in der Eingangshalle eine abwechslungsreiche Ausstellung, in deren Zentrum das Wirken des Verlegers Udo Breger steht.

27. Januar 2003


 


Breger leitete zuerst die avantgardistische "Galerie im Centre" in Göttingen und brachte zwischen 1968 und 1977 in seinem Kleinverlag "Expanded Media Editions" über vierzig Titel heraus. Der Verlag fand international Beachtung mit der ersten deutschsprachigen Veröffentlichung der Texte von William S. Burroughs (1973). Der Name zog andere Grössen der Beat-Generation nach wie Allen Ginsberg, Hammond Guthrie, Brion Gysin und Mary Beach.

Ein Schwerpunkt der UB-Ausstellung liegt auf dem "3. Almanach der Galerie im Centre" (1970), der weltweit ersten multimedialen Publikation, an der siebzig Künstlerinnen und Künstler beteiligt waren. Vorgestellt wird auch die Fotodokumentation des avantgardistischen Verlags und die Übersetzertätigkeit Udo Bregers, der 1977 in Basel seine Wahlheimat fand.

Die kleine Ausstellung über die grosse Zeit der "Achtundsechziger" entstand in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medienwissenschaften. Sie wird von einer digitalen Bildschau begleitet.

Vernissage am Dienstag, 28. Januar 2003, 18.15 Uhr. Die Ausstellung dauert bis zum 29. März.

Weiterführende Informationen
nach oben