x
Loading
+ -

Universität Basel

Altes astronomisches Rätsel steht vor der Auflösung

Ionisierte Buckminster-Fullerene (C60+) kommen im Gaszustand im Weltall vor.
Ionisierte Buckminster-Fullerene (C60+) kommen im Gaszustand im Weltall vor.

Forschern der Universität Basel ist es erstmals gelungen, zweifelsfrei ein Molekül zu identifizieren, das im interstellaren Raum für die Absorption von Sternenlicht verantwortlich ist. Dabei handelt es sich um das positiv geladene Buckminster-Fulleren, das sogenannte Fussballmolekül. Dies berichten sie in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift «Nature».

16. Juli 2015

Ionisierte Buckminster-Fullerene (C60+) kommen im Gaszustand im Weltall vor.
Ionisierte Buckminster-Fullerene (C60+) kommen im Gaszustand im Weltall vor.
Weiterführende Informationen
nach oben