x
Loading
+ -

Universität Basel

Neubau für das Departement Biomedizin der Universität Basel

Auf dem Life-Sciences-Campus Schällemätteli entsteht ein Neubau für das Departement Biomedizin der Universität Basel. Das Projekt bietet moderne Infrastruktur für die universitäre Forschung und Lehre.

02. November 2015

Der Entwurf einen Neubau für das Departement Biomedizin der Universität Basel (DBM) auf dem Campus Schällemätteli steht: Der Neubau wird Platz für rund 700 Mitarbeitende und 200 Studierende bieten.

Das Departement Biomedizin forscht an der Schnittstelle zwischen Biologie und Medizin. Der Neubau auf dem Campus Schällemätteli in der Nähe zu den universitären Spitälern und weiteren Life-Science-Institutionen schafft dafür ideale Voraussetzungen und fördert den wissenschaftlichen und interdisziplinären Austausch der Forschenden sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Universität Basel.

Der Life-Sciences-Campus Schällemätteli nimmt Kontur an: Im Vordergrund der geplante Neubau für das Departement Biomedizin; dahinter erhebt sich das neue Biozentrum; rechts das fünfeckige Gebäude des ETH-Departements in Basel, das bis im Jahr 2020 fertiggestellt werden soll. (Foto: Josef Riegger)
Der Life-Sciences-Campus Schällemätteli nimmt Kontur an: Im Vordergrund der geplante Neubau für das Departement Biomedizin; dahinter erhebt sich das neue Biozentrum; rechts das fünfeckige Gebäude des ETH-Departements in Basel, das bis im Jahr 2020 fertiggestellt werden soll. (Foto: Josef Riegger)

Das geplante Gebäude soll anstelle des heutigen Biozentrums an der Klingelbergstrasse 70 erstellt werden. Nach der Fertigstellung des neuen Biozentrums, das sich zurzeit im Bau befindet, wird das alte Biozentrum 2019 abgebrochen. Der Baubeginn für den Neubau DBM kann anschliessend erfolgen. Die Realisierung wird rund drei Jahre in Anspruch nehmen, sodass das Gebäude voraussichtlich 2023 fertiggestellt und 2024 bezugsbereit sein wird.

Der neungeschossige, direkt an das Pharmazentrum andockende Neubau bietet Platz für rund 700 Mitarbeitende und 200 Studierende und umfasst eine Geschossfläche von über 35‘000 Quadratmetern. Die Investitionssumme für den Neubau beträgt CHF 241 Mio.

Weiterführende Informationen
nach oben