x
Loading
+ -

Universität Basel

Der Neubau des Biozentrums nimmt Formen an

Vor knapp einem Jahr haben die Bauarbeiten für das neue Biozentrum auf dem «Schällemätteli»-Areal begonnen, im September 2018 soll der über 70 Meter hohe Bau eröffnet werden.

23. Juli 2015

Das neue Biozentrum ist eines der grössten, neuen Gebäude der Universität Basel und soll das Zentrum der Life Sciences werden, einem der Schwerpunkte der Universität Basel. Ein Neubau ist nötig, weil der heutige Bau den immer komplexeren, technischen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. 

Nun sind die Untergeschosse und das erste Obergeschoss des neuen Biozentrums betoniert, bis Ende Jahr soll das Gebäude bis auf sechs Stockwerke wachsen, und bis spätestens Juni 2016 wird der Rohbau abgeschlossen sein. Die letzten Bauarbeiter werden das Bauwerk Mitte 2017 verlassen, dann erfolgt die aufwendige, fast ein Jahr dauernde Inbetriebnahme.

Trotz eines Bauunterbruchs im letzten Jahr sei der Bau terminlich auf Kurs, betont der Bauherrenvertreter Mauro Pausa vom Hochbauamt Basel-Stadt. Die Grossbaustelle hat eine Grösse von zwei Fussballfeldern, wobei sie sich wegen dem Umschlag des Materials räumlich ausdehnt und sich auch auf die Nachbarschaft auswirkt. Dies lief laut Mauro Pausa  bisher jedoch ohne Zwischenfälle ab.

Der Neubau mit seinem rundum entstehenden Freiraum dient als öffentlicher Platz für den künftigen Universitätscampus. Neben Sitzgelegenheiten, Wasserspielen und Kunstinterventionen entsteht ebenfalls eine öffentlich zugängliche Cafeteria mit Aussensitzplätzen. Ein unterirdisches Parking für die Universität wird die gleiche Kapazität haben wie das bestehende des Biozentrums. Neu geschaffen werden 320 ober- und unterirdische Veloparkplätze.

nach oben