x
Loading
+ -

Universität Basel

Nietzsche-Ausstellung in der Universitätsbibliothek Basel

Am Freitag, 25. März, wird in der Universitätsbibliothek eine grosse Autografen-Ausstellung zu Friedrich Nietzsche eröffnet. Zu sehen sind Handschriften, Erstausgaben und Widmungsexemplare der Sammlung Rosenthal-Levy aus Sils Maria.

22. März 2011

Friedrich Nietzsche war von 1869 bis 1879 ausserordentlicher Professor für griechische Sprache und Literatur an die Universität Basel, und in Basel entstanden seine ersten selbstständigen Publikationen. Die Universitätsbibliothek zeigt nun in einer grossen Autografen-Ausstellung Schriftstücke aus der gesamten Lebenszeit von Friedrich Nietzsche, von ersten Briefen bis zu Kritzeleien des geistig Umnachteten.



Der deutsch-englische Antiquar Albi Rosenthal und seine Frau Maud Rosenthal-Levy haben eine der weltweit grössten und bedeutendsten Privatsammlungen von Autografen (Briefe, Post- und Visitenkarten), Erstausgaben und Widmungsexemplaren von Nietzsche zusammengetragen und diese 1994 der Stiftung «Nietzsche-Haus in Sils Maria» geschenkt. In der gemeinsamen Ausstellung der Universitätsbibliothek Basel und der Stiftung wird die Sammlung erstmals vollständig präsentiert.



Vernissage und Rahmenprogramm


Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 25. März 2011, 18.15 Uhr, mit einer Vernissage. Nach der Begrüssung und Einführung durch Hannes Hug, Direktor Universitätsbibliothek Basel, und Dr. David Marc Hoffmann, Präsident Stiftung Nietzsche-Haus in Sils Maria, referiert die emeritierte Philosophieprofessorin Prof. Dr. Annemarie Pieper über «Friedrich Nietzsche – Ein Leben zwischen den Extremen».



Zum Rahmenprogramm der Ausstellung gehören ein Themenabend mit Dr. David Marc Hoffmann und Matthias Buschle, an dem eine Auswahl an Schriftstücken Nietzsches aus den Beständen der Universitätsbibliothek gezeigt wird (11. Mai, 18 Uhr) sowie die Vernissage des Buchs «Die Heimholung. Nietzsches Jahre im Wahn. Eine Erzählung» des Freiburger Philosophen und Literaturwissenschaftlers Prof. Dr. Ludger Lütkehaus (26. Mai, 18.30 Uhr).



Friedrich Nietzsche – Sammlung Rosenthal-Levy. Handschriften, Erstausgaben und Widmungsexemplare der Sammlung Rosenthal-Levy aus Sils Maria, Universitätsbibliothek Basel, 26. März bis 28. Mai 2011. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 8.30 bis 21 Uhr.
Weiterführende Informationen
nach oben