x
Loading
+ -

Universität Basel

«Zuckerwelten»: Wissenschaft auf der Bühne das Theaters Basel

Das Theater Basel startet in Zusammenarbeit mit der Universität Basel eine Veranstaltungsserie, in der die Wissenschaft unter Mitwirkung von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der Universität Basel zum Theater-Szenario wird. Den Anfang machen im Rahmen des «Festes der Wissenschaften» Prof. Dr. Daniel Loss und Prof. Dr. Dominik Zumbühl vom Institut für Physik unter dem Titel «Alice, Bob und Eve – Zur Kunst der Physik».

16. September 2010

Für die meisten Menschen stellt Komplexität ein Problem dar: Wissensexplosion, Globalisierung, virtuelle Parallelwelten, Verlust von orientierenden Strukturen. Was den Menschen angesichts zunehmend komplexer Zusammenhänge an Flexibilität abverlangt wird, ist oft unlösbares Dilemma.

Dass Komplexität lustvoll beobachtet werden kann, versteht sich in der Wissenschaft von selbst. Jede ihrer Theorien ist per se komplex. Im Falle von Daniel Loss und Dominik Zumbühl, deren Ziel es ist, anhand von Theorie und Experiment das Konzept des Quantencomputers zu verwirklichen, präsentiert sich Komplexität als Utopie, die dank der Wissenschaft in greifbarer Nähe scheint.

Aus der Sicht des Theaters sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Protagonisten der komplexen Welt. Sie werden zu Akteuren und Pionieren einer Utopie in einem Theater-Szenario, in dem die Theatermacherinnen Nina Gühlstorff und Martina Grohmann aus wissenschaftlichen Theorien ihre «Zuckerwelten» entstehen lassen.

Die «Zuckerwelten» werden in der monatlichen Veranstaltungsserie anhand der Denkmodelle der universitären Gäste aus verschiedenen Disziplinen der Wissenschaft nach und nach weiter ausgebaut – als theatrale Simulation der komplexen Wirklichkeit und ihrer wissenschaftlichen Utopie aus Quantenverschränkungen, galoppierenden Pferden, flanierenden Molekülen an der Leine Alice, Bob und Eve.

Die nächste Veranstaltung der Serie wird am Dienstag, 5. Oktober 2010, um 20 Uhr mit Prof. Dr. Thomas Vetter, Ordinarius für Informatik, unter dem Titel «Computer sehen oder das Lächeln von Tom Hanks» stattfinden. Der Eintritt ist frei.

«Zuckerwelten: Alice, Bob und Eve – zur Kunst der Physik», Freitag, 17. September 2010, Theater Basel, Schauspielhaus, 20.00 Uhr.

Weiterführende Informationen
nach oben